RECHTSGEBIETE
MEDIZINRECHT
ARZTHAFTUNGSRECHT
- Behandlungspflichten und Behandlungsrechte
- Behandlungsfehler und Aufklärungshaftung nach dem BGB
VERTRAGSARZTRECHT
- Zulassungsrecht (Altersgrenzen, regionale Niederlassungssperre, Sonderbedarfszulassung, Nachbesetzung, § 103 IV SGB V, Job-Sharing, Belegarzt)
- Beratung und Vertretung bei der Wirtschaftlichkeitsprüfung
- Beratung und Vertretung bei der Plausibilitätsprüfung
VERTRAGS- UND GESELLSCHAFTSRECHT BEI BERUFLICHEN KOOPERATIONEN
- Gemeinschaftspraxis und Praxisgemeinschaft
- Erwerb/Veräußerung einer Praxis und Praxisbeteiligung
- Ärztliches Wettbewerbsrecht, insbesondere nachvertragliche Wettbewerbsverbote
- Verträge mit Mitarbeitern (Angestellte, Assistenten, Praxisvertreter)
ÄRZTLICHES BERUFSRECHT UND ARZTSTRAFRECHT
RECHT SÄMTLICHER HEILBERUFE
- Zugang zum Beruf
- Beratung über rechtlich zulässige Möglichkeiten der Werbung, insbesondere im Internet
- Prozessvertretung, einstweiliger Rechtsschutz
Mandanten
Ärzte und Patienten, Zahnärzte und Patienten, Apotheker, Psychotherapeuten, Logopäden, Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Hebammen, Podologen, Orthopäden
VERSICHERUNGSRECHT
- Recht der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung sowie Beihilferecht
- Recht der Krankenzusatzversicherungen (Krankenhaustagegeldversicherung, Krankentagegeldversicherung, Auslandskrankenversicherung)
- Berufsunfähigkeitsrecht
- Unfallversicherungsrecht
- Recht der Privathaftpflicht
- Recht der Berufshaftpflicht
- Kfz-Haftpflicht einschließlich Kaskoversicherung, Insassen-Unfallversicherung
- Sonstige Haftpflichtversicherungen (z.B. Tiere, Bootshaftpflicht)
- Lebensversicherungsrecht
- Recht der Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht
- Hausratversicherungsrecht
SOZIAL- UND SOZIALVERSICHERUNGSRECHT
- Beratung von Leistungserbringern im Gesundheitswesen
- Zulassungsverfahren
- Plausibilitätsprüfung
- Richtgrößenprüfung
- Wirtschaftlichkeitsprüfung
- Gebühren- und Honorarrecht
- Beratung von Patienten bei der Durchsetzung von Leistungsansprüchen im gesetzlichen Krankenversicherungsrecht z.B. bei ambulanter oder stationärer Behandlung, Heil- und Hilfsmitteln, medizinischer Rehabilitation, Krankengeld
- Unfallversicherungsrecht
- Beihilferecht
- Schwerbehindertenrecht
- Soziales Entschädigungsrecht
- Hilfe zur Pflege
RECHT DER FREIEN BERUFE
- Werberecht der Freiberufler
- Beratung und Vertretung in Kammerverfahren
- Begutachtung und Begleitung von neuen Dienstleistungen
- Abmahnungen, einstweiliger Rechtsschutz und Wettbewerbsprozesse
- Haftungsprozesse
Mandanten
Freiberufler (Ärzte, Zahnärzte, Apotheker, Architekten, Ingenieure, Künstler), Dienstleistungsunternehmen (z.B. Onlineberatung)
WETTBEWERBSRECHT
- Preisangaben und Kennzeichnungspflichten
- Unlauterbarkeitsrecht, vergleichende Werbung
- Impressumspflicht
- Leistungsschutz (Schutz vor Produktpiraterie)
- Begutachtung und Begleitung von neuen Geschäfts- und Marketingkonzepten
- Abmahnungen, einstweiliger Rechtsschutz und Wettbewerbsprozesse
Mandanten
Unternehmer, Freiberufler, Werbeagenturen, Adressaten einer Abmahnung
INTERNETRECHT
- Vertrags- und Risikomanagement bei Internetprojekten (z.B. AGBs von Onlineshops, Datenschutz)
- Überprüfung von Webseiten (z.B. Impressumspflicht, Datenschutz, Preisangaben, Haftung für Links und Metatags)
- Überprüfung von Internet- und E-Mail-Werbung
- Beratung im Fernabsatzrecht (z.B. Informationspflichten, Widerrufsrecht)
- Wettbewerbsrechtliche, urheberechtliche und haftungsrechtliche Streitigkeiten (z.B. Verstöße bei Webseiten – Links, Meta-Tags, Impressum, Marken, Datenschutz)
- Streitigkeiten um Domains
- Verteidigung gegen E-Mail-Spamming
- Recht der Mehrwertdienste (0190, 0900, 118x, 013x, Dialer)
- Webdesignverträge, Softwareverträge, Projektverträge, Wartungsverträge/ Updatevereinbarungen
- Lizenzierung, Nutzungsrechte
- Leistungsschutz (Schutz gegen Raubkopierer)
- Begutachtung und Begleitung von neuen Geschäftskonzepten
- Begleitung von IT-Vergabeverfahren
- Prozessvertretung, einstweiliger Rechtsschutz
- Verteidigung bei Internet-Strafsachen
Mandanten
IT-Dienstleister und deren Kunden, Online-Anbieter (Portale, Online-Shops, Internet-Dienste und deren Kunden, Webdesigner, Agenturen, Behörden, öffentliche Einrichtungen
ARBEITSRECHT
- vertragliche Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer
- Geschäftsführerverträge
- Verträge mit freien Mitarbeitern
- Sozialversicherungsrecht
- Abmahnung, Kündigung, Abwicklung beendeter Arbeitsverhältnisse
- Kündigungsschutzprozesse
Mandanten
Arbeitgeber und Arbeitnehmer
URHEBERRECHT
- Urheberrechtschutz (z.B. Urheberrechtsfähigkeit von Texten, Bildern, Fotos, Filmen, Logos usw.)
- Titelschutz
- Recht am eigenen Bild / Persönlichkeitsrecht
- Verlags- und Presserecht
- Künstlerberatung
- Verfolgung von Rechtsverstößen
- Lizenzierung, Nutzungs- und Verwertungsrechte, GEMA
- Prozessvertretung, einstweiliger Rechtsschutz
Mandanten
Künstler, Schauspieler, Musiker, Komponisten, Manager, Verleger, Veranstalter, Autoren, Kreative
ALLGEMEINES ZIVIL- UND STRAFRECHT
- Beratung in Vertragsangelegenheiten
- Entwicklung und Überprüfung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Gesellschaftsverträgen, Vertriebsverträgen, Lieferantenverträgen, Kooperationsverträgen, Lizenzverträgen
- Prozessvertretung, einstweiliger Rechtsschutz Verteidigung in allen Stadien des Strafverfahrens von Ermittlungsverfahren über die Hauptverhandlung bis ins Rechtsmittelverfahren
Mandanten
gewerbliche Mandanten jedes Berufszweiges, private Mandanten
FORDERUNGSEINZUG / INKASSO
Unsere Tätigkeit beginnt nach der ersten Mahnung unserer Mandanten und deckt folgende Bereiche ab:
- Kompletter Forderungseinzug für Firmen und Freiberufler
- Durchführung des Mahnverfahrens
- Zwangsvollstreckung
- Geltendmachung von Forderungen in der Insolvenz
Die Kosten unserer Beauftragung hat dabei in der Regel der Schuldner in voller Höhe zu tragen. Soweit dieser zahlungsfähig ist, entstehen unseren Mandanten deshalb keine Kosten.
Wir werden in folgenden Schritten tätig:
- Anwaltliches Aufforderungsschreiben
- Beantragung von Mahnbescheiden und Vollstreckungsbescheiden bei den jeweils zuständigen Gerichten
- Zahlungsklagen (nur bei erhobenen Einwendungen des Gegners gegen den Mahnbescheid oder Vollstreckungsbescheid)
- Zwangsvollstreckung
Wenn es erforderlich ist,
- ermitteln wir die korrekte Rechtsform und den richtigen Gegner Ihrer Ansprüche. Dies ist Voraussetzung für ein erfolgreiches Mahnverfahren
- holen wir Auskünfte aus dem Handelsregister, Gewerberegister, Melderegister und Schuldnerverzeichnis ein
- prüfen die Bonität der Vertragspartner unserer Mandanten
- beauftragen Gerichtsvollzieher
- führen Pfändungen durch (Arbeitseinkommen, Unterhalt, Bankkonten)
- veranlassen die Abgabe von Eidesstattlichen Versicherungenleiten die Zwangsvollstreckung in Grundstücke ein (Zwangsversteigerung)
- prüfen die Erfolgsaussichten eines Gerichtsverfahrens
- Nicht immer ist es empfehlenswert, aufs Ganze zu gehen. Bei hohen Forderungen kann die Durchsetzung des ganzen Anspruches gefährdet sein, wenn dem Schuldner nicht die Möglichkeit gewährt wird, die Forderung in Raten abzuzahlen
- Wir entwerfen Ratenzahlungsvereinbarungen mit realistischen Zahlungszielen für die Schuldner.
- Bei der Forderungsabzahlung in Raten überwacht unser Büro den pünktlichen Eingang der Raten und die vollständige Begleichung der Forderung einschließlich Zinsen
Unsere Beauftragung erfolgt zu einem großen Teil automatisiert per Fax oder Internet.
Kleiner Tipp:
Die Bekanntmachungen der Insolvenzgerichte können Sie hier abfragen.
